Evangelische Trinitatisgemeinde am See

Losung für
Montag, 4. Dezember 2023

Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott.

Jesaja 41,10

Die Kinder schrien im Tempel: Hosanna dem Sohn Davids!

Matthäus 21,15

Gottesdienste im Februar 2023

Monatsspruch für Februar 2023

Sara aber sagte: Gott ließ mich lachen.

1.Mose 21,6

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten

Petershain Kollm See
02.02.2023
Darstellung des Herrn
--> --> 19:00 Uhr
Gottesdienst

mit Pfarrer Bönisch
05.02.2023
Septuagesimä
--> 10:30 Uhr
Familien-Gottesdienst
mit dem Gottesdienst-Team
10:30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl

mit Pfarrer Bönisch
12.02.2023
Sexagesimä
9:00 Uhr
Gottesdienst

mit Pfarrer Bönisch
<-- <--
19.02.2023
Estmihi
--> 10:30 Uhr
Gottesdienst

mit M. Hermasch
10:30 Uhr
Gottesdienst

mit der Lobpreisgruppe
22.02.2023
Aschermittwoch
--> --> 19:00 Uhr
Gottesdienst

mit Pfarrer Bönisch
26.02.2023
Invokavit
9:00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl

mit Pfarrer Bönisch
<-- <--

An folgenden Terminen findet jeweils Kindergottesdienst statt: 12.02.23 in Petershain, 19.02.23 in See, 26.02.23 in Petershain.

Am 10.02.23 laden wir ab 16:00 Uhr herzlich zur Brotzeit nach See in das Gemeindezentrum ein.


Andacht zum Monatsspruch Februar: Sara aber sagte: Gott ließ mich lachen. 1.Mose 21,6

Ich erinnere mich gut, wann ich das letzte Mal so richtig herzlich gelacht habe. Es war nämlich gestern. Und es war ein wirklich guter Witz. Da konnte ich nicht anders. So ein Lachen entspannt. Und was wäre das Leben ohne Humor? Da kann ich sogar schwierige Fragen locker angehen, wenn ich doch mal lachen muss. Ich erinnere mich an eine heftige Diskussion, die Positionen hatten sich einfach festgefressen. Plötzlich tauchte ein kleines Kind auf und zog eine Grimasse. Alle lachten. Und irgendwie waren wir wie ausgewechselt. Und wir kamen sogar zu einem Gesprächsergebnis. Was wären wir ohne Humor?

Manchmal kann man einfach nicht anders, als zu lachen. Das ist ein Reflex, selbst bei Missgeschicken. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Ob das ein Lachen ist, weil Humor dem Leben eine Würze gibt? Aber vielleicht kann man es am Ende leichter nehmen.

Hat Gott auch Humor? Sara hat den Beweis angetreten. Unbewusst. Es war ein Reflex. Es ging dabei um kein Missgeschick – ganz im Gegenteil. Es ging auch nicht um Grimassen. Vielleicht aber ein Witz? Davon musste sie ausgehen. Denn Sara war kinderlos und mittlerweile eine hochbetagte Frau. Und ihr wurde von fremden Leuten gesagt: Beim nächsten Treffen wirst du ein Kind haben. – Das ist ein Witz! Das geht doch gar nicht! Sie lacht. Das ist der Reflex. Als sie darauf angesprochen wird, streitet sie das natürlich ab. Das ist ja peinlich! Aber innerlich lacht sie weiter. Besser als der Gedanke, dass da jemand mit ihrem verletzten Herzen spielt und die alte Wunde aufreißt. Lieber Lachen.

Nach einem Jahr hat sie einen Sohn zur Welt gebracht. Wer lacht nun? Lacht Gott über Sara, die ihm das nicht zugetraut hatte? Vielleicht ein bisschen – Gott hat ja Humor. Aber er nimmt es ihr nicht übel. Vielleicht lachen noch vielmehr Menschen, die die „junge“ Mutter erleben. Einfach, weil sie sich freuen. In jedem Fall kam das Lachen von Gott. Er hat den Humor geschaffen. Ganz klar.

Es grüßt herzlich
Ihr Pfarrer Albrecht Bönisch