Mein Herz freut sich, dass du so gerne hilfst.
Psalm 13,6
Sie wunderten sich über die Maßen und sprachen: Er hat alles wohl gemacht; die Tauben macht er hören und die Sprachlosen reden.
Markus 7,37
Kirchenputz in Kollm, am Sonnabend, den 12. April ab 10:00 Uhr. Wir bitten herzlich um Ihre Mithilfe. Wenn möglich, bringen Sie bitte Putzutensilien mit.
Donnerstag, 3. April 19:00 Uhr --> Prüfung durch den Priester. Heilung in der Bibel mit Hagen Gano
Donnerstag, 17. April 19:00 Uhr --> Tischabendmahl am Gründonnerstag mit Pfarrer A. Bönisch
Einladung zum Jugendgottesdienst Brotzeit: am Freitag, den 11. April im Gemeindezentrum See 19:00 – 22:00 Uhr.
Lassen Sie sich einladen zu „Offenen Abenden“ der Osterbibelschule in Kollm: Vom 22. bis 26. April jeweils 19:00 Uhr finden in der Kirche in Kollm offene Abende statt. Es erwarten Sie spannende Vorträge von Thomas Brendel begleitet von Live Musik mit Band aus Weigersdorf und Kollm.
Christenlehre im Gemeindezentrum See mit Gerd Neumann (außer in den Ferien) | 1./2. Klasse | dienstags 14:30 - 15:15 Uhr |
3./4. Klasse | dienstags 15:30 - 16:30 Uhr | |
5./6. Klasse | montags 16:30 - 17:30 Uhr | |
Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum See mit Pfarrer Bönisch | Dienstag: 16:30 Uhr (Vorkonfirmanden) | |
Seniorenkreis in See | Dienstag, 29.04.2025 | 14:30 Uhr im GZ See |
Seniorenkreis in Kollm | Mittwoch, 16.04.2025 | 14:00 Uhr im CVJM-Haus Kollm |
Männerfrühstück | Donnerstag, 17.04.2025 | 8:30 Uhr im GZ See |
Jugendgottesdienste im Gemeindezentrum See
Jeweils 19:00 – 22:00 Uhr
Am 1. Advent (30. November 2025) wählt die Ev. Trinitatisgemeinde am See einen neuen Gemeindekirchenrat. Dieses Gremium leitet die Kirchengemeinde und trifft alle wesentli-chen Entscheidungen über Kernpunkte des Gemeindelebens, Haushalt, Bauaufgaben und Personal. Der Rat trifft sich dazu monatlich und seine Mitglieder sollen möglichst alle Dörfer und die Kirchorte Kollm, Petershain und See vertreten. Die Wahl erfolgt für sechs Jahre. Wir suchen Kandidaten, die sich zur Wahl aufstellen lassen. Möchten Sie gerne Impulse für das Gemeindeleben einfließen lassen? Möchte Sie eigene Themen und Fähigkeiten einbringen? Haben Sie Zeit für ein verantwortliches Ehrenamt? Haben Sie Interesse? – Dann haben Sie vermutlich auch Fragen. Dafür stehen die erfahrenen Kirchenältesten und der Pfarrer gerne zur Verfügung.